Der Verein Bühnenwerk e.V. wurde 2010 von Marc Schnittger gründet. Der Verein fördert und koordiniert regionale, nationale und internationalen Projekte und Veranstaltungen im Bereich der Darstellenden Kunst, insbesondere in Verbindung mit dem Medium Figurentheater. Es initiiert und unterstützt neue kulturelle Veranstaltungsformen, Kooperationen, interdisziplinäre und spartenübergreifende Projekten zur Erhaltung bestehender kultureller Ausdrucks- und Angebotsformen sowie zur Pflege und Erhaltung von Kulturwerten.

Der Verein Bühnenwerk e.V. wird seit seiner Gründung von vielen Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen unterstützt. Er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Zweck des Vereins ist die Förderung und Verbreitung von Kunst und Kultur. Ein- bis zwei Mal im Jahr finden Mitgliederversammlungen statt. Hier legt der Vorstand Rechenschaft ab, wird der Jahreshaushalt verabschiedet und Entscheidungen über die grundsätzlichen Belange des Vereins getroffen.

Eine Mitgliedschaft im Bühnenwerk e.V. ist auf Antrag möglich. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand mit einfacher Mehrheit. Ordentliche Mitlieder werden regelmäßig über die laufende Arbeit informiert, erhalten Einladungen zu den Vereinsgremien und bekommen einen Newsletter zugeschickt. Eine Fördermitgliedschaft zur ideellen und finanziellen Unterstützung des Vereins ist ebenfalls möglich. Fördermitglieder sind auf den Mitgliederversammlungen nicht stimmberechtigt, werden aber ebenfalls regelmäßig über die Vereinstätigkeit informiert.

Bühnenwerk e.V. Satzung

Download PDF